Auch in diesem Jahr war auf dem Sportgelände der DJK Ursensollen in der ersten Woche der Pfingstferien wieder einiges geboten. Bereits zum vierten Mal in Folge war die Hans-Dorfner-Fußballschule zu Gast – und erneut wurde das dreitägige Fußballcamp zu einem vollen Erfolg. Mit insgesamt 60 teilnehmenden Kindern im Alter von 6 bis 14 Jahren, darunter auch viele Gäste vom benachbarten Verein aus Kastl, war das Camp restlos ausgebucht.
Nach der Begrüßung durch das fünfköpfige Trainerteam wurden die Kinder mit ihrer hochwertigen Ausrüstung – bestehend aus Trikot, Hose, Stutzen und einem eigenen Ball – ausgestattet und in altersgerechte Trainingsgruppen eingeteilt. Dann ging es auch schon auf den Platz. Bei bestem Frühsommerwetter mit strahlendem Sonnenschein standen abwechslungsreiche Übungen zu Technik, Koordination und Spielintelligenz auf dem Programm. Natürlich kamen dabei auch Teamgeist und Fairplay nicht zu kurz.
Neben den täglichen Trainingseinheiten sorgte ein buntes Mittagsprogramm mit Fußball-Quiz und kleinen Videoeinheiten für viel Spaß und Abwechslung. Die kulinarische Versorgung übernahm erneut die Metzgerei Reif während am Nachmittag frisches Obst bereitstand.
Besondere Highlights waren die spannenden Wettbewerbe wie das Technikabzeichen, der Powertorschusskönig, der Koordinationsparcours sowie das spezielle Torwarttraining. Am Ende des Camps wurden die besten Torhüter und die „Champs of the Camp“ mit kleinen Preisen ausgezeichnet – doch eigentlich waren alle Kinder Sieger, denn Engagement, Freude am Spiel und Fairness standen bei allen spürbar im Vordergrund.
Ein großes Lob gab es vom Trainerteam für den Einsatz und die Begeisterung aller Teilnehmer. Auch die Eltern trugen mit ihrer Unterstützung wieder maßgeblich zum Gelingen bei – ob durch Fahrdienste oder durch selbstgebackene Kuchen, deren Verkaufserlös der DJK-Jugendkasse zugutekommt.
Organisator Daniel Meuler zeigte sich am Ende rundum zufrieden: „Wir freuen uns riesig, dass das Camp wieder so gut angenommen wurde. Ein besonderer Dank gilt dem Trainerteam, allen Helferinnen und Helfern sowie den Eltern. Nur mit dieser tollen Gemeinschaft ist so eine Veranstaltung möglich.“
Schon jetzt ist die Vorfreude auf das Fußballcamp 2026 groß – natürlich wieder mit der Hans-Dorfner-Fußballschule!