Doppelter Einsatz der Damen 1 der SG DJK Ursensollen/VG Sulzbach-Rosenberg
Ungewohnt war der Termin für den Nachholspieltag am Freitagabend, 17.01.2025, in Schnaittenbach. Man wollte dennoch die Gelegenheit nutzen und endlich den ersten Sieg in der Saison feiern. Der Start in die Partie gestaltete sich auch verheißungsvoll, so dass man durch variables Spiel und gute Abwehraktionen einen klaren 25:19 Satzerfolg feiern durfte. Auch in der Folge konnte man das Spiel jeweils bis zur Mitte der drei Folgesätze ausgeglichen gestalten, ehe sich dann zunehmend Wackler im Aufbau und schließlich auch im Aufschlag einschlichen. So musste man letztendlich eine vermeidbare 1:3-Niederlage hinnehmen, die von den Gastgeberinnen gebührend gefeiert wurde. Bereits am Samstag, 18.01.2025, waren die Spielerinnen der Ersten erneut in Schwend im Einsatz und dort durfte man vor Weihnachten immerhin den ersten Punktgewinn durch ein knappes 2:3 verbuchen. Entsprechend motiviert startete das junge Team beim letztjährigen Bezirksligaabsteiger. Es entwickelte sich ein gutklassiges Spiel, in dem die Führung dauernd wechselte, bevor man sich von den Gastgeberinnen entscheidend absetzen konnte. Überschwänglich wurde der Gewinn des ersten Durchgangs gefeiert, der mit 25:23 noch etwas knapper ausfiel, als es der Spielverlauf hätte vermuten lassen. Doch einmal mehr gab auch diese erfreuliche Vorstellung nicht die Sicherheit, die es bräuchte, um in der Liga Erfolge feiern zu können. Eine, über weite Strecken, schlechte Annahmeleistung und zudem zahlreiche Fehler im Zuspiel brachten die Schwender zurück ins Spiel und die Sätze zwei und drei waren aus Sicht der Spielgemeinschaft Ursensollen/Sulzbach zum Vergessen (11:15; 12:25). Erst im letzten Durchgang zeigte sich Widerstand auf Seiten der Gäste und man zwang die Birgländer zu Auswechslungen und Auszeiten, doch wirklich belohnen konnte man sich nicht (21:25). So heißt es weiter geduldig zu sein, an den offensichtlichen Schwächen im Training zu arbeiten und dann am 02. Februar den nächsten Versuch gegen den SV Altenstadt zu starten, endlich einen Sieg einzufahren.
Punktgewinn für Damen2
Weiden III und Weiden IV luden unsere Damen 2-Mannschaft am 11.01.2025 zum Schlagabtausch ein. Die Teamchemie stimmte und die DJKlerinnen fanden schnell zu ihrem Spiel. Sie waren durch nichts aus der Ruhe zu bringen, setzten Weiden IV unter Druck und gewannen den ersten Satz deutlich mit 25:13. Der zweite Satz wurde dagegen wesentlich spannender. Trotz eines sehr engagierten Einsatzes unserer Damen, mussten wir uns schließlich mit 21:25 geschlagen geben. Ursensollen zeigte im dritten Satz wieder ihr ganzes Können und fanden mit einer sehr starken Teamleistung und sauberen Spielzügen zu ihrem Rhythmus zurück und konnten schließlich diesen Satz wieder klar mit 25:10 für sich entscheiden. Der vierte Satz war dann ein echter Krimi. Beide Teams lieferten sich ein spannendes Duell, in dem jeder Punkt hart umkämpft war. Letztendlich behielten unsere Damen jedoch die Nerven und sicherten sich den Satz mit 25:21, was den 3:1-Sieg perfekt machte.
Im Spiel gegen Weiden III verlief der erste Satz leider alles andere als optimal. Von Beginn an fanden wir nicht richtig ins Spiel und mussten uns mit 9:25 geschlagen geben. Im zweiten Satz zeigten die DKJ-Damen jedoch eine beeindruckende Reaktion. Mit viel Kampfgeist und einer soliden Mannschaftsleistung konnten sie sich in einem hart umkämpften Satz mit 26:24 durchsetzen. Dieser Satzgewinn gab unserem Team neues Selbstvertrauen und so konnten die Spielerinnen der DJK den Satz mit 25:20 für sich entscheiden. Leider ließ im vierten Satz die Konzentration nach und die Luft schien etwas raus zu sein. Weiden III nutzt dies aus und entschied den Satz deutlich mit 25:8 für sich. Im entscheidenden Tiebreak mussten wir uns dann aber doch mit 10:15 geschlagen geben.
Zwei Wochen später trat unsere Damen 2-Mannschaft gegen die Tabellenführerinnen aus Neukirchen und die Mannschaft aus Vohenstrauß an. Trotz eines geschwächten Kaders, bedingt durch krankheitsbedingte Ausfälle, zeigte die Mannschaft eine kämpferische Leistung.
Im ersten Spiel gegen Neukirchen setzten uns die erfahrenen Gegnerinnen von Beginn an unter Druck. Der erste Satz endete mit 20:25 für den VC Neukirchen. Doch im zweiten Satz fanden wir besser ins Spiel und konnten mit einer starken Teamleistung den Satz mit 25:17 für uns entscheiden. Leider konnten wir diesen Schwung nicht in die folgenden Sätze mitnehmen. Im dritten Satz mussten wir uns erneut mit 20:25 geschlagen geben, und auch im vierten Satz war die Erfahrung der Neukirchenerinnen entscheidend, sodass wir mit 22:25 verloren. Trotz der Niederlage war der Satzgewinn gegen den Tabellenführer ein ermutigendes Zeichen für unser Team.
Im zweiten Spiel des Tages trafen wir auf den TV Vohenstrauß III. Hier entwickelte sich ein spannender Punktetausch, in dem beide Teams um jeden Punkt kämpften. Der erste Satz ging mit 22:25 an Vohenstrauß, doch wir ließen uns nicht entmutigen und konnten den zweiten Satz mit 25:21 für uns entscheiden. Leider waren wir in den entscheidenden Momenten des Spiels nicht konsequent genug und verloren die nächsten beiden Sätze mit 22:25 und 16:25.