Bei den diesjährigen FICEP-Spielen in Budapest, einem internationalen Sportevent für katholische Jugendorganisationen, trafen sich im Juli über 800 junge Sportlerinnen und Sportler aus der ganzen Welt zu einem einwöchigen Wettkampf der besonderen Art. In Disziplinen wie Volleyball, Leichtathletik, Schwimmen, Basketball und weiteren stand nicht nur der sportliche Erfolg, sondern auch Fairness, Teamgeist und interkulturelle Begegnung im Mittelpunkt.
Auch im Volleyball war eine Juniorinnen-Auswahl aus Deutschland vertreten, die sich im Vorfeld über DJK‑Lehrgänge aus dem Bundesgebiet qualifizierte. Nach Spielen gegen Chile, Brasilien, Polen und Österreich erreichte Deutschland schließlich Platz 5 von 10 Teams.
Besonders erfreulich aus Vereinssicht: Unter den Spielerinnen befand sich mit Barbara Scherer ein Nachwuchstalent unseres Vereins, die bei diesem internationalen Großereignis Deutschland vertreten durfte und wertvolle Erfahrungen, sowohl sportlich als auch menschlich, sammeln konnte.
Weiterer Erfolg für den Nachwuchs
Doch auch im heimischen Umfeld gibt es Grund zur Freude: Eine weitere Spielerin unseres Volleyball-Nachwuchses, Sophia Lock (Jahrgang 2013), wurde in die Stützpunkt-Auswahl der Oberpfalz berufen. Damit ist ein weiteres Talent aus den Reihen der DJK auf dem Sprung in die leistungsorientierte Förderung.
In beiden Fällen durchaus ein Beleg für eine starke Nachwuchsarbeit und die wertvolle Förderung junger Talente im Volleyball-Nachwuchs in unserem Verein.