Sparkasse Amberg-Sulzbach übergibt Jugendförderpreis


Die Sparkasse Amberg-Sulzbach tut etwas für die Nachwuchsförderung: Vereine aus der Region waren dazu eingeladen, sich zu bewerben und ihre Jugend-Fußballprojekte vorzustellen. In den Räumlichkeiten des Geldinstituts wurden nun die ersten drei Gewinner ausgezeichnet, die sich im Rahmen eines spannenden Online-Votings um die Preisgelder durchsetzen konnten.

Der erste Platz, der mit 2.500 Euro prämiert ist, ging laut Pressemitteilung an die DJK Ursensollen für die Anschaffung neuer Kleinfeldtore und Trainingsmaterial für den Nachwuchsbereich. „Aufgrund der steigenden Zahl an Kindern und Jugendlichen bei unserem Fußballnachwuchs steht unser Sportverein vor der Herausforderung, die Trainingskapazitäten und die Ausstattung zu erweitern. Besonders im Kleinfeldbereich tummeln sich von den Altersstufen G- bis zu den D-Junioren wöchentlich über 100 Nachwuchskicker und -kickerinnen in den verschiedenen Teams am Sportgelände“, erläuterten die Vertreter der DJK.

Einheitliche Fußballtrikots für alle Jugendlichen war das Ziel des SV Raigering. „Wir sehen darin eine wunderbare Möglichkeit, den Teamgeist und das Zusammengehörigkeitsgefühl unserer jungen Spielerinnen und Spieler weiter zu fördern“, hoben die Verantwortlichen des SVR hervor. Sie freuten sich als zweiter Gewinner über 1.500 Euro.

Der dritte Preis war mit 1.000 Euro dotiert und wurde an den SV Köfering für den Neubau eines Kinderspielplatzes am Sportplatz überreicht. „Da der Verein sich sehr stark in der Jugendarbeit engagiert und bereits über 100 Kinder in 12 Mannschaften hat, ist es uns ein Anliegen, dass sich die Familien auf dem Sportgelände wohl und zu Hause fühlen und bereits auch Kleinere an den Verein herangeführt werden. Mit viel Eigeninitiative entsteht ein moderner Kinderspielplatz, der allen heutigen Standards entspricht“, informierten die Vertreter des SV Köfering entsprechend.

Thomas Pickel, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Amberg-Sulzbach und Stiftungsratsvorsitzender, betonte: „Der Jugendförderpreis ist für uns ein Herzensprojekt. Es ist uns eine Freude, nicht nur den Sport zu unterstützen, sondern vor allem die vielen engagierten Menschen, die in den Vereinen arbeiten und unsere Region lebendig halten. Die Begeisterung, mit der sich alle beteiligt haben, ist beeindruckend, und ich bin stolz darauf, dass wir mit diesem Preis einen wertvollen Beitrag zur Förderung des Fußballs leisten können.“

Glückwünsche kamen auch vom Vorstand der Förderstiftung, Gerhard Sandner und den Stiftungsratsmitgliedern Landrat Richard Reisinger, Oberbürgermeister Michael Cerny sowie Sonja Kalb, Vorstandsmitglied der Sparkasse.

Quelle Text: www.onetz.de
Quelle Bild: Kathrin Schmidt